Bohmter Kinder erforschen Wittlager Rott
- Vom Lebensraum Schule in den Lebensraum Wald -
Die Wohnstube der Fledermäuse entdecken, das Totholz als Lebensraum für Käfer und Insekten bestimmen, Zapfenweitwerfen,eine alte Hunteinsel mit Flatterulmen erforschen, die Zitterpappel
als Brutstätte der Schmetterlinge kennenlernen - das waren nur einige Themen, die Revierförster Meyer im diesjährigen Angebot zum Thema „Ökosystem Wald“ für alle Dritt- und Viertklässler der Bohmter Erich Kästner-Schule bereit hielt.
Unterstützt von zahlreichen ehrenamtlich tätigen Müttern und Vätern der Schüler ging es an insgesamt 18 Stationen durchs Holz. Die Neugier und der Forscherdrang der 130 Mädchen und Jungen standen dabei im Vordergrund und konnten in jeder Hinsicht befriedigt werden, schließlich galt es auch innerhalb der Teams an den einzelnen Stationen eine möglichst hohe Punktzahl durch die Bearbeitung der kleinen Forschungsaufträge zu erreichen.
Aber nicht nur die Jagd nach Punkten motivierte die jungen Forscher, auch die informativen Anmerkungen des Försters den Naturschutz, das umweltbewusste Verhalten im Wald und die Hege und Pflege des Wildes betreffend interessierten die Schülerinnen und Schüler sichtlich.
Der rundum gelungene Vormittag soll auf jeden Fall wiederholt werden.