Tag der Offenen Tür in der OBS Bohmte

Kurz bevor die Schulen wegen der Corona-Krise geschlossen wurden, waren die Viertklässler gleich zweimal an der OBS Bohmte zu Besuch.

Das erste Mal waren wir zum „Tag der Offenen Tür“ eingeladen.

Die Schüler konnten zuvor für zwei „Schnupper-Stunden“ Wünsche abgeben und wurden dann so weit wie möglich auch wunschgemäß zugeteilt.

So konnten die Kinder z. B. Experimente im Physik- und Chemie-unterricht erleben. „Wie macht man Brause?“ – ein spannendes Experiment, das man zu Hause ganz leicht „nachmachen“ kann.

Großes Interesse hatten die Schüler auch am „Schnuppern“

in der I-Pad-Klasse – hört man sich bei den Viertklässlern um, gehört diese zu einem besonderen „Zugpferd“ der OBS.

Tolle Muffins wurden im Fach „Hauswirtschaft“ gebacken. Die „Ergebnisse“ durften ebenso mitgenommen werden wie das Rezept.

Im Fach „Werken“ bauten Viertklässler einen Stifteständer aus Holz.

Bei einer sportfreundlichen Schule durfte natürlich auch die sportliche Betätigung nicht fehlen.

Am Ende waren alle Viertklässler eingeladen, gemeinsam die wunderschöne Mensa der OBS zu testen. Dort bekam jedes Kind einen belegten Bagel.

Die Zehntklässler – unter denen sowohl für viele Kinder als auch für die Lehrkräfte einige Bekannte waren – führten die Gruppen jeweils in die richtigen Räume und standen ihnen in den Stunden helfend zur Seite.

Bei diesem „Tag der Offenen Tür“ hat die OBS Bohmte wirklich die Werbetrommel gerührt. Sprüche von „Werbeplakaten der OBS“ wie „OBS Bohmte – ein Oberhammer…“ konnten wir am Ende des Tages nur bestätigen.

Ein Dank an alle, die an der Organisation und Durchführung beteiligt waren!

(M. Laumerich)