Workshop zum Rope-Skipping

Am Montag vor den Osterferien fand in der Turnhalle ein sportliches Highlight statt: Die Klasse 4c erhielt einen kostenlosen Workshop zum Rope-Skipping, womit die sportliche Form des Seilspringens gemeint ist.

Das zweistündige Training ist ein Projekt der deutschen Herzstiftung und wurde bisher schon an vielen Schulen durchgeführt. Hiermit soll den Kindern Spaß an der Bewegung vermittelt werden, um später im Alter Herzkrankheiten vorzubeugen und weiterhin einen gesunden Lebensstil zu pflegen.

Angeleitet durch die Trainerin Galina Seitz erlernten die Kinder verschiedene Sprungvariationen, die alleine, mit einem Partner oder sogar in einer Gruppe durchgeführt werden konnten. Die Schüler zeigten sich von der Vielfalt an Bewegungsmöglichkeiten begeistert und auch vermeintliche Seilspring-Muffel fanden Spaß an der Veranstaltung.

Im Anschluss an den Workshop fand eine etwa 15 minütige Aufführung statt, in der die Schülerinnen und Schüler die erlernten Seilsprünge einem Publikum präsentierten. Dazu kamen die Klassen 4a, 4b und 3a sowie einige Eltern und Lehrer in die Turnhalle, um den hüpfenden Sportlern Applaus zu spenden.

In den letzten 20 Minuten der 5. Stunde wurden nun auch die Zuschauer herzlich eingeladen, die mitgebrachten Seile auszuprobieren. So waren am Ende alle sportlich aktiv und hatten ihre Freude am Seilspringen.