Mit Mo auf eine Reise in die Welt der
Gefühle
Im vergangenen Schuljahr haben sich die Klassen
2a (Frau Klevorn-Pippirs, nun 3a) und 2b (Frau Verlage, nun 3b)
zusammen mit den Schulsozialarbeiterinnen Frau Becker und Frau
Werner in Zusammenarbeit mit Frau Köhler von der „Mobilen
Theaterwerkstatt: Doppelpunkt“ auf eine Reise in die Welt der
Gefühle gemacht.
Die Kinder haben neben der Insel der
Traurigkeit, der Wut und der Angst auch die Insel der Fröhlichkeit
bereist. Außerdem haben sie erfahren, wie man es schaffen kann,
immer wieder auf die „coole Insel“ zurückzukommen. Nach jeder
Einheit gab es ein kleines Andenken, das die Kinder daran erinnern
soll, wie sie die Brücke zurück zur Insel gebaut haben.
Besonders viel Spaß hatten die Kinder beim
Gefühle-Stopp-Tanz und beim Legen der ganz eigenen Gefühlsbilder.
Hierfür gab es einen Haufen voll Material, das die Kinder nutzen
durften. So wurde mit bunten Nuggets, gläsernen Murmeln, Federn,
Muscheln, Stoff, goldenen Steinchen und noch vielem mehr gelegt,
wie sich die Kinder auf den jeweiligen Inseln fühlen.
Zum Abschluss des Projektes hatten die Kinder
die Möglichkeit, in Gruppen ihren Lieblingsort dazustellen. Dafür
brachte Frau Köhler eine ganze Autoladung voll Kartons und
Materialien mit. Hier waren der Phantasie der Kinder keine Grenzen
gesetzt. Die Kunstwerke wurden dann sogar den Eltern auf dem
Elternabend präsentiert. Da staunten alle nicht
schlecht!
Die Kinder hatten sehr viel Spaß bei diesem
Projekt und haben sehr viel über sich und die eigenen Gefühle
gelernt.
Ein großes Dankeschön geht an Frau Köhler für
diese tolle Erfahrung und an den Bildungsfonds des Wittlager Landes
für die finanzielle Förderung dieses Projektes!
Wir freuen uns schon auf das nächste
Projekt!