Drittklässler präsentieren „Nussorchester“
-Erich Kästner-Schüler zeigen soziales Engagement-
Einen nachbarschaftlichen Besuch der besonderen Art
statteten jüngst die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3a den Seniorinnen
und Senioren der Tagepflegeeinrichtung Beate Janda an der
Robert-Koch-Straße ab.
Das soziale Engagement der Kinder war sofort geweckt, als es
darum ging, die älteren Damen und Herren mit einem Nussorchester
zu erfreuen.
Schon die Vorbereitung mit vielfältigen Übungen für eine gelungene
rhythmische Präsentation mit den „Instrumenten“: Walnuss, Kokosnuss,
Haselnuss, Erdnuss… verliefen äußerst konzentriert und motiviert, sodass ein
stimmungsvoller, besinnlicher Vortrag nur noch das Ergebnis der zahlreichen
Bemühungen sein konnte.
Zum Repertoire der kleinen Künstler gehörten außerdem auch noch kleine
Rollenspiele, Gedichte und Darbietungen mit der Gitarre und der Querflöte.
Belohnt wurde die engagierte Kinderschar, unter die
sich übrigens viele kleine Weihnachtsmänner gemischt hatten,
in einer vorweihnachtlichen Atmosphäre mit Lebkuchen, Nüssen,
und Mandarinen aber auch mit anhaltendem
Beifall und einem dankbaren Lächeln in den Gesichtern der netten Zuhörer.
Man verabschiedete sich mit einem fröhlichen gegenseitigen Dankeschön und
allen guten Wünschen für das Fest.