Ohne MOOS nix los!
Wenn Erstklässler zu einer musikalischen Darbietung in ihre Grundschule einladen, dann ist das eine besonders schöne Sache, zu der auch Eltern und Angehörige zahlreich erscheinen.
So geschah es an der Erich Kästner-Schule in Bohmte: Im Rahmen eines Kooperationsprojektes mit der Kreismusikschule Osnabrück präsentierten die etwa 50 Kinder der drei ersten Klassen zahlreiche Lieder, die mit verschiedenen Instrumenten begleitet wurden. Auf diese Weise bekamen die Zuschauer einen Überblick über die Inhalte des Musikunterrichts im ersten Schuljahr. Zum Einsatz kamen Akustikgitarren, Blockflöten, Melodikas, Trompeten und Darboukas (Trommeln). Die Eltern zeigten sich begeistert von den dargebotenen Rhythmen und Melodien und spendeten ihren Kindern reichlich Applaus. Die Schulleiterin Claudia Erpenbeck begrüßte alle Anwesenden zu Beginn der Veranstaltung und betonte die Bedeutsamkeit und das Schöne an einer musikalischen Ausbildung. Auch sie habe damals mit der Blockflöte begonnen und wechselte dann zur Gitarre, welche noch heute in ihrem Musikunterricht zum Einsatz kommt.
Die sogenannten MOOS-Kurse (MOdell OSnabrück) finden seit 2008 als Ergänzung zum regulären Musikunterricht an mittlerweile 23 Grundschulen im gesamten Landkreis Osnabrück statt. Hierbei erhalten die Kinder während des ersten Schuljahres eine Musikstunde pro Woche, die von den Lehrkräften der Kreismusikschule durchgeführt wird und für die Eltern kostenlos ist.
An der Erich Kästner-Schule zeigte sich, dass dieses Projekt ein voller Erfolg ist und für viele Kinder möglichweise der Start in eine musikalische Laufbahn: Am Rande der Veranstaltung berieten die Musiklehrkräfte die Eltern über weitere Möglichkeiten für ihre Kinder. Einige hatten sich bereits vorher für weiterführenden Unterricht am Keyboard oder an der Gitarre entschieden.