Kinder und Eltern der Erich Kästner – Schule werden „gemeinsam stark“

 

Am 8. und 9. Mai 2015 trafen sich 10 Kinder des 3. und 4. Schuljahres mit ihren Eltern in der Turnhalle an der Tilingstraße. Auf dem Programm stand das Selbstbehauptungstraining „Gemeinsam stark“ mit dem igsk – Trainer Marzel Heitmeyer. Die Schulsozialarbeiterinnen Jutta Becker (Kinderhaus Wittlager Land gGmbH) und Meike Hungermann (Volkshochschule Osnabrücker Land/ Landkreis Osnabrück), die sich für das Zustandekommen dieses besonderen Angebotes stark gemacht hatten, sehen Kinder in der heutigen Zeit in vielerlei Hinsicht gefordert: Kinder sollen leistungsstark und engagiert in Schule und Freizeit sein, sowie Selbstbewusstsein und Durchsetzungsfähigkeit besitzen. Gleichzeitig benötigen sie soziale Kompetenzen, um Freundschaften zu knüpfen, angemessen zu streiten sowie Konflikte gewaltfrei zu lösen. Bei diesen immensen Anforderungen brauchen die Kinder Unterstützung, insbesondere die ihrer Eltern. Aus diesem Grund initiierten die Schulsozialarbeiterinnen, auch auf Wunsch der Elternschaft, in Kooperation mit der SchulleitungClaudia Erpenbeckden Kurs „Gemeinsam stark“.  Dieses Training ist speziell auf die Bedürfnisse von Familien ausgerichtet. Im Vordergrund stand das Lernen durch und mit Bewegung. Theoretische Lerninhalte wurden mit praktischen Übungen und reflektierenden Gesprächen verbunden. Besonders die „Mutproben“ haben den Kindern viel Spaß gemacht und sind ihnen nachhaltig in Erinnerung geblieben.

Das Fazit der zwei Tage ist sowohl von Seiten der Eltern, als auch der Kinder durchweg positiv ausgefallen. Auch der Trainer Marzel Heitmeyer zieht eine positive Bilanz. Auf Grund der Feedbackgespräche sind sich Frau Becker, Frau Hungermann, Frau Erpenbeck und Herr Heitmeyer einig, dass es schon im Herbst 2015 wieder heißt: „Gemeinsam stark“!

 

Bildbeschreibung