Evolution in der Grundschule
Im Sachunterricht der Klasse 3b steht aktuell das Thema "Evolution" auf dem Lehrplan. Das Wissen über die Evolution des Lebens ist für ein zeitgemäßes Menschen- und Weltbild von zentraler Bedeutung.
Hierbei bekommen die Schülerinnen und Schüler einen ersten Einblick in die Entwicklung des Lebens auf unserer Erde. Verschiedene Materialien wie Bücher, Filme und Arbeitsblätter wirken sehr motivierend auf die Kinder und helfen ihnen dabei, die Evolution des Lebens zu erfassen.
Eine 5 Meter lange Zeitschnur mit Bildern, Schaukästen zu den unterschiedlichen Erdzeitaltern, Fossilien aus Gips, ein Erdzeitalter-Zollstock - das sind einige der tollen Dinge, die die Schülerinnen und Schüler im Unterricht selbst gestaltet haben. Außerdem wurden im Internet Informationen zu den Menschenaffen gesammelt und über die Anpassung der Tiere an ihre Umwelt gesprochen.
Die Bilder zeigen, wie viel Freude und Neugier die Kinder am Thema haben: