Eisrettung im Winter

Es ist Winter. In dieser kalten Jahreszeit gibt es kaum etwas Schöneres, als rauszugehen und mit den Schlittschuhen über die gefrorenen Seen zu laufen. Was bei einem solchen Vergnügen jedoch alles passieren kann, wenn das Eis nicht dick genug ist, und wie man sich in einer Notsituation verhalten sollte, erfuhren die Schüler und Schülerinnen der 4.Klassen bei der diesjährigen „Eisrettung“-Aktion. Das DLRG Team um Frau Daniela Teckemeyer informierte die interessierten Schüler und Schülerinnen zunächst  in einer Theoriestunde darüber was zu tun ist, wenn man selber oder jemand anderes auf dem Eis einbricht. Anschließend führten die Rettungshelfer mit den Schülern verschiedene Rettungsübungen durch und sogar der Anruf beim Notruf durfte erprobt werden. Ein besonderes Highlight stellte schließlich der Einsatz der ausgebildeten Rettungshunde dar. Gemeinsam mit ihren Trainerinnen zeigten die vier Hunde beispielsweise, wie nach einem vermissten Menschen gesucht wird und wie sie sich beim Fund der gesuchten Person verhalten würden.  Für den tollen Einsatz bei dieser wichtigen und spannenden Aktion möchten wir uns ganz herzlich bei dem DLRG Team bedanken!