Projekt "Eisrettung" 2015

Alle Kinder der 4. Klassen haben an dem Projekt „Eisrettung“ teilgenommen.

Frau Teckemeyer und Antje vom DLRG bereiteten alles in unserem Klassenraum vor. Wir setzten uns in einem Stuhlkreis zusammen. Antje zeigte uns Bilder und erklärte uns die Eisregeln. Man darf z.B. nie allein aufs Eis.

Dann holte Antje einen Kühlbehälter mit kaltem Wasser und Eiswürfeln. Wir durften unsere Hände bis auf den Grund tauchen. Das war sehr kalt. So konnten wir uns vorstellen, wie es sich anfühlt, wenn man bis zur Brust/Bauch im Eis eingebrochen ist.

Nach der Pause gingen wir in die Turnhalle. Dort gab es viele Stationen. Es gab eine Station, an der man sich aus einem Eisloch retten musste. Erste Hilfe mussten wir leisten und auch einen Notruf absetzen. Das hat Spaß gemacht. Am Ende des Tages hat Barbara, eine weitere Frau vom DLRG,  uns ihre beiden Hunde Tom und Naila vorgestellt. Sie hat uns gezeigt, wie die Rettungshunde arbeiten. Ein Kind wurde rausgeschickt und ist über den Schulhof gelaufen und hat sich versteckt. Tom, der Hund, hat dann an dem Schal des Jungen geschnüffelt und sich danach auf die Suche nach ihm gemacht. Er hat ihn ganz schnell durch seinen eigenen Geruch gefunden. Zum Abschluss haben wir die Hunde gestreichelt. Das war ein schöner Tag.

 

Kinder der Klasse 4b