Auf Specht-Pirsch im Wald
Sommerwetter im September - dann nichts wie raus in den Wald und Schatten suchen.
Das dachten auch die Kinder des 2. Jahrgangs mit ihren Lehrerinnen und Lehrern. Und da im Dachunterricht gerade das Thema "Baum-Wald" durchgenommen wurde, ging es auf Specht-Pirsch ion den Bad Essener Wald.
"Specht und Co. auf der Spur" heißt ein Angebot des "KUBIKUS" in Bad Essen.
Die Kinder finden dort heraus, was zu einem Spechtwald gehört, warum Spechte beim Trommeln keine Kopfschmerzen bekommen und warum sie bei den anderen Waldtieren so beliebt sind.
Zu echten Naturdetektiven wurden die Kinder, als sie unter der Rinde eines abgestorbenen Baumes zahlreiche interessante Krabbeltiere fanden. Sie wurden in Becherlupen verfrachtet, beobachtet, bestimmt und wieder freigelassen.
Nur eines fehlte - ein echter Specht. Der ließ sich nicht blicken. War es ihm zu heiß oder zu laut?
Ein Besuch des Familienspielplatzes rundete einen kurzweiligen Vormittag ab.